
2. Dezember 2022: Parkverstöße sollen geahndet werden
"Im gesamten Gemeindegebiet nehmen die Halte- und Parkverstöße seit einiger Zeit deutlich zu, insbesondere im Ortskern von Wennigsen", sagt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Klaus Kropp. Seit der Sanierung der Hauptstraße würden zunehmende Fahrzeuge auf dem ebenerdigen Fußweg abgestellt. Aber auch in den Ortsteilen sei eine Kontrolle notwendig, meint Sonja Schwarze aus Argestorf, die Vorsitzende des für Mobilität zuständigen Ausschuss ist.
Die Kontrollen sollen insbesondere in den Tagesrandzeiten und am Wochenende erfolgen, um die regulären Mitarbeiter*innen zu unterstützen. Der Schwerpunkt der Kontrollen soll, dem Antrag der Sozialdemokrat*innen nach, insbesondere bei Parkverstößen auf Geh- und Radwegen sowie beim Halten und Parken in zweiter Reihe liegen.
Es ist davon auszugehen, dass die Personalkosten in Höhe von etwa 8.500 Euro jährlich den Haushalt der Gemeinde nicht belasten. "Die Stelle wird sich mit den Einnahmen aus den Parkverstößen selbst finanzieren", sagt Klaus Kropp.
„Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wirken mag, sind wir guter Hoffnung damit das gute Miteinander aller Verkehrsteilnehmer*innen zu stärken. So sollen Geh- und Verkehrswege frei gehalten werden, damit sie von allen Verkehrsteilnehmenden genutzt werden können“, ergänzt Sonja Schwarze abschließend.