Die elfköpfige SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wennigsen hat, im Rahmen ihrer Klausurtagung am vergangenen Wochenende, ein erstes Zwischenfazit gezogen und die Arbeitsschwerpunkte für das laufende Jahr festgelegt.
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat 2022 sein Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen zum vierten Mal aufgelegt.
Die Kläranlage der Gemeinde Wennigsen in Evestorf könnte ein Bestandteil der Umweltbildung für Schüler*innen werden. Die SPD-Gemeinderatsfraktion will die Kläranlage zu einem außerschulischen Lernort ausbauen.
Die Sozialdemokrat*innen in Wennigsen haben eine neue Vorsitzende gewählt. Die 21-jährige Politikstudentin Jarla Gebauer aus Degersen führt künftig den 135 Mitglieder zählenden Ortsverein.
Aus dem Haushalt der Gemeinde Wennigsen sind im letzten Jahr insgesamt 25.000 Euro an sieben Sportvereine geflossen. Damit folgte der Verwaltungsausschuss des Gemeinderates einer Empfehlung des Arbeitskreises Sport.
Die Sportvereine der Gemeinde Wennigsen sollen im kommenden Jahr Fördergelder für ihre Kinder- und Jugendarbeit in Höhe von 25.000 Euro erhalten. Das geht aus einem Antrag hervor, den die SPD-Ratsfraktion im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 vorgelegt hat.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende in Wennigsen und aktuell nachgerückte Abgeordnete der Regionsfraktion Hannover Jonas Farwig gibt aufgrund seiner neuen Verpflichtung in der Regionsversammlung seine Mitgliedschaft im Ortsrat Bredenbeck sowie im Präventionsrat der Gemeinde auf.
Die Gemeinde Wennigsen soll den Erzieher/innenberuf attraktiver machen, indem Auszubildenden zur/m sozialpädagogische/n Assistent/in im Praktikum eine Vergütung gezahlt wird.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.