Auf den Spuren der jungen Bonner Republik mit der SPD Wennigsen…

Höhepunkt der dreitägigen Reise war ein Besuch im Archiv der Sozialen Demokratie mit neun Genoss*innen bei der Friedrich-Ebert-Stiftung. Nicht fotografiert, aber bestaunt, wurde zum Beispiel die Friedensnobelpreis-Urkunde für Willy Brandt und Korrespondenz zur Wiedergründung der SPD in Wennigsen vor 80 Jahren. 

Wie sich verschiedene Generationen nach 1945 mit der Nazi-Diktatur beschäftigten, war ebenso ein wichtiger Teil der Reise nach Bonn. Im Haus der Geschichte wurde klar, dass die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit für unsere Demokratie gerade angesichts der Zunahme antisemitischer und rechtsextremer Straftaten von immenser Bedeutung ist. Denn Demokratie erfordert stetige Wachsamkeit und Bürger*innen, die sich aktiv für ihre Werte einsetzen.  Zum Beispiel bei uns vor Ort in Wennigsen.