Auf den Spuren der jungen Bonner Republik mit der SPD Wennigsen…
📚 Höhepunkt der dreitägigen Reise war ein Besuch im Archiv der Sozialen Demokratie mit neun Genoss*innen bei der Friedrich-Ebert-Stiftung. Nicht fotografiert, aber bestaunt, wurde zum Beispiel die Friedensnobelpreis-Urkunde für Willy Brandt und Korrespondenz zur Wiedergründung der SPD in Wennigsen vor 80 Jahren.
❗️Wie sich verschiedene Generationen nach 1945 mit der Nazi-Diktatur beschäftigten, war ebenso ein wichtiger Teil der Reise nach Bonn. Im Haus der Geschichte wurde klar, dass die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit für unsere Demokratie gerade angesichts der Zunahme antisemitischer und rechtsextremer Straftaten von immenser Bedeutung ist. Denn Demokratie erfordert stetige Wachsamkeit und Bürger*innen, die sich aktiv für ihre Werte einsetzen. Zum Beispiel bei uns vor Ort in Wennigsen.
Du möchtest dich politisch engagieren? Dann melde dich bei uns. Wir freuen uns auf dich.
TEIL II DER 825-JAHR-FEIER
🎉 Wennigsen feiert Geburtstag und wir sind dabei.
🧩 Fingernägellackieren in den Wennigsen-Farben, das große Ortsteilepuzzle oder ein Wennigsen-Tattoo - für alle Altersgruppen ist etwas dabei.
🔥 Heute sind wir noch bis 16 Uhr für euch da!
„Diese Koalition muss für Stabilität sorgen mit Rekord-Investitionen in Schulen, Wohnungen, Schienen und Krankenhäuser. Mit Maßnahmen für eine starke Wirtschaft, sichere Arbeitsplätze und bezahlbares Leben,“ erklärt matthiasmiersch.
🚉 Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums der Wennigser Konferenz lud Matthias zum Austausch in das ehemalige Bahnhofshotel in Wennigsen ein. Zum ersten Mal begrüßte er rund 50 Parteimitglieder als Vorsitzender der SPD-Fraktion.
💬 Gesprochen wurde u. a. über die Situation in der Ukraine und in Gaza, die rechte Hetzkampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf, Entbürokratisierung und die Energiewende.