Über viele Jahre wurde für die Einrichtung einer Tempo-30-Regelung auf der Landesstraße 390 vor dem Kindergarten in Bredenbeck gekämpft, leider erfolglos. Nach einem Ortstermin der Ende Mai auf Initiative der Bredenbecker SPD stattgefunden hat, konnte die gewünschte Regelung nun umgesetzt werden.
Die Belange der älteren Menschen in Wennigsen sollen künftig mehr Gewicht erhalten. Dieses Ziel soll mit der Einrichtung eines Senior*innenbeirats erreicht werden. Die SPD im Gemeinderat hat nun einen entsprechenden Antrag bei der Gemeindeverwaltung eingereicht.
Die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren in Wennigsen sollen künftig mit Jacken, Hosen und Stiefeln ausgestattet werden, die besser als bisher den Anforderungen für die verschiedenen Tätigkeiten entsprechen.
Das Jahr des gescheiterten Misstrauensvotums im Deutschen Bundestag gegen Brandt war das Eintrittsjahr und im Fall von Bernd Haletzki auch der Grund für den Eintritt in die SPD.
Die Neuorganisation der Wennigser SPD schreitet voran. Im Februar hatten die Genoss*innen einstimmig eine neue Satzung beschlossen und Jarla Gebauer zur neuen Vorsitzenden gewählt.
Die elfköpfige SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wennigsen hat, im Rahmen ihrer Klausurtagung am vergangenen Wochenende, ein erstes Zwischenfazit gezogen und die Arbeitsschwerpunkte für das laufende Jahr festgelegt.
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat 2022 sein Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen zum vierten Mal aufgelegt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.